Logo REALISE

Womit befasst sich das Projekt?

Hintergründe und wie die Teilnahme abläuft.
Logo REALISE
Grafik: Cornelia Hartl
  • Hintergrund

    Ca. 75% aller psychischen Erkrankungen beginnen vor dem 25. Lebensjahr. Das Studium ist somit eine sensible Phase für die psychische Gesundheit. REALISE hat sich zum Ziel gesetzt für die Relevanz psychischer Gesundheit zu sensibilisieren sowie zur Früherkennung und Prävention psychischer Erkrankungen beizutragen. Das Projekt ist zum Wintersemester 2023/2024 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gestartet, wird als prospektive Kohortenstudie durchgeführt und konzentrierte sich bisher auf die Studierenden der FSU Jena.

    Den Teilnehmenden wird ermöglicht ihre individuelle psychische Gesundheit über die Semester hinweg im Blick zu behalten, indem ihnen nach vollständiger Registrierung zum Projekt ein persönlicher Account mit einer Übersicht über ihre individuelle psychische Fitness, Informationen rund um das Thema psychische Gesundheit und Hilfsangebote sowie Anlaufstellen in Jena zur Verfügung gestellt werden. 

    Wir bezeichnen dieses Tool als Rückmeldungstool - einen Einblick erhälst Du hier.Externer Link

    Du erhältst die Möglichkeit, jederzeit Zugriff auf die Rückmeldung zu Deinen individuellen Werten zu haben.

  • Ich möchte teilnehmen - wie läuft das ab?

    Schnellcheck

    In einem 5-minütigen Check (online-BefragungExterner Link) kannst du einen Überblick über deine aktuelle psychische Gesundheit erhalten. Nach Ausfüllen des Fragebogens bekommst du sofort einen Link zur Verfügung gestellt, über den Du Einblick in Deine Ergebnisse erhältst. Unter diesem Link findest du dann auch weitere Informationen zu psychischer Gesundheit und Hilfsangeboten in Jena.

    Registrierung

    Du hast nach dem Schnellcheck die Möglichkeit dich für die Zusendung weiterer Befragungen per E-Mail zu registrieren. Du kannst einmal im Monat eine 3-minütige Befragung zu deiner aktuellen psychischen Gesundheit erhalten und/oder einmal im halben Jahr zum Beginn des Semesters eine Befragung zu weiteren Aspekten, die mit psychischer Gesundheit zusammen hängen (Persönlichkeit, Widerstandsfähigkeit, Selbstwert, Lebenszufriedenheit etc.). Mit einer Registrierung erhältst du Zugang zu unserem Rückmeldungstool, wo du all deine Ergebnisse fortlaufend einsehen kannst. Der Zugriff auf das Rückmeldungstool ist zeitlich unbegrenzt.

    Optional: Weitere Einblicke

    Möchtest Du jetzt gern noch mehr über Dich erfahren? Du kannst weitere Fragen ausfüllen und auch diese Ergebnisse bekommst du dann zurückgemeldet. Bspw. Deine Persönlichkeit, Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, soziale Eingebundenheit oder Widerstandsfähigkeit gegen psychische Erkrankungen. Wenn du alle Fragen ausfüllst, dauert das ca. 20 Minuten.